Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Shesha Veda (DE)

Mud mit Nalpamaradi – Seife 125g für fettige Haut

Mud mit Nalpamaradi – Seife 125g für fettige Haut

Normaler Preis €14,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €14,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
🌿 Entfernung von Hautunreinheiten 
Handgemachte ayurvedische Seife mit Nalpamaradi-Öl und Tonerde, speziell entwickelt für normale bis fettige Hauttypen.
Sie unterstützt die natürliche Hauterneuerung, hilft überschüssiges Öl zu reduzieren und sorgt für einen strahlenden, ebenmäßigen Teint.

Vorteile auf einen Blick:
  • Hautausgleichend
  • Reguliert überschüssigen Talg
  • 100% handgefertigt & ayurvedisch inspiriert

📦 Inhalt: 125g

 

Vollständige Details anzeigen

Was es einzigartig macht?

What’s unique Image
  • Kann sowohl im Gesicht als auch am Körper verwendet werden und eignet sich hervorragend für zu Akne neigende, fettige, pigmentierte und Mischhaut.
  • Frei von Chemikalien, SLS, Parabenen und Petrochemikalien – vollständig handgefertigt in kleinen Chargen.
  • Bekämpft Körperakne, hilft, Hautunreinheiten zu mindern, und erfrischt sowie belebt die Haut.
  • Sorgt für einen reichhaltigen, cremigen Schaum mit dem erfrischenden Duft von Nalpamaradi & Kurkuma – für einen belebenden Start in den Tag.

Vorteile

Vollständig handgefertigt in kleinen Chargen.
Bekämpft Körperakne, hilft Hautunreinheiten zu reduzieren und sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild.
Hervorragend geeignet für zu Akne neigende, fettige, pigmentierte und Mischhaut.
Hergestellt mit der Kraft von Kurkuma, Zitronengras, Granatapfel, Multani Mitti, Betelblättern und Nalpamaradi.

Wie verwende ich es?

Schritt 1:

Die Haut mit warmem Wasser anfeuchten, die Seife sanft auftragen, aufschäumen und gründlich abspülen.

Schritt 2:

An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, um ein schnelles Schmelzen der Seife zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Die Mud Soap mit Nalpamaradi eignet sich am besten für normale bis fettige Hauttypen. Bei extrem trockener Haut wird die Verwendung dieser Seife nicht empfohlen.
Für beste Ergebnisse empfehlen wir, zunächst unser Körpermassageöl aufzutragen und nach etwa 30 Minuten die Seife mit lauwarmem Wasser abzuwaschen.

Multani Mitti entgiftet die Haut, bekämpft Akne und beugt neuen Hautunreinheiten vor. Zudem reguliert es die übermäßige Talgproduktion. Dank seines hohen Mineralstoffgehalts entfernt es Schmutz und Ablagerungen gründlich. Seine hautaufhellenden Eigenschaften können außerdem dabei helfen, Narben und Pigmentflecken zu mildern.

Zusätzliche Informationen

Hinweis - 100 % natürliche Produkte können bei manchen Menschen ebenfalls allergische Reaktionen hervorrufen. Bitte führen Sie daher einen Patch-Test in der Armbeuge durch und warten Sie 4 Stunden ab. Bei Auftreten von Reizungen die Anwendung sofort einstellen.
Da unsere Produkte handgefertigt und aus natürlichen Inhaltsstoffen in kleinen Chargen hergestellt werden, kann es zu leichten Abweichungen in Farbe und Duft kommen. Auch die Form der Seife kann aufgrund der handgemachten und handgeschnittenen Herstellung leicht ungleichmäßig sein.

Multani Mitti (Fuller’s Earth / Gopichandan) – 10,000 g
Upakunchika (Nigella sativa Linn) (Bk.) – 1,000 g
Haridra (Curcuma longa Linn) (Rhizom) – 5,000 g
Kumari (Aloe barbadensis Mill) (Blatt) – 5,000 g
Durva (Cynodon dactylon (Linn) Pers.) (Wurzel) – 1,000 g
Plaksha (Ficus lacor Buch.-Ham.) (Stammrinde) – 1,000 g
Udumbara (Ficus racemosa Linn) (Rinde) – 1,000 g
Dadima Phala Twak (Punica granatum Linn) (Fruchtschale) – 1,000 g
Nyagrodha (Ficus benghalensis Linn) (Stammrinde) – 1,000 g
Asvattha (Ficus religiosa Linn) (Rinde) – 1,000 g
Narikela Taila (Cocos nucifera) (Öl) – 70,000 g
Nagavalli (Piper betle Linn) (Blatt) – 1,000 g
Kattrina (Cymbopogon citratus (DC) Stapf) (Ganzes Kraut) – q.s.
Natriumhydroxid – q.s.

Achtung - Auch 100 % natürliche Produkte können bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Bitte führen Sie daher einen Patch-Test in der Armbeuge durch und warten Sie 4 Stunden ab. Bei Auftreten von Hautreizungen die Anwendung sofort abbrechen.

2 Jahre ab Herstellungsdatum.
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, um ein schnelles Schmelzen der Seife zu vermeiden.