Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Sheshaveda

Handgefertigter Holzkamm

Handgefertigter Holzkamm

Normaler Preis €24,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €24,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Antibakteriell | Antistatisch | Stimuliert die Kopfhaut | Mit Neelibringadi-Öl behandelt | Handgefertigter Kamm mit breiten Zinken | Für alle Haartypen geeignet

Der Shesha Ayurveda Neem-Holzkamm wird aus hochwertigem Neemholz gefertigt und ist mit unserem charakteristischen Neelibringadi-Öl behandelt. Neem ist bekannt für seine antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften. Dieser Holzkamm massiert die Kopfhaut sanft und fördert die Durchblutung – das kann das Haarwachstum unterstützen.

  • Originaler Neem-Kamm – 7 Tage lang in Neelibringadi-Öl eingelegt
  • Stimuliert die Kopfhaut und beugt Haarbruch vor
  • Regelmäßige Anwendung kann Haarausfall reduzieren und das Haarwachstum fördern
  • Trockenes Kämmen hilft, Stress abzubauen
  • Entwirrt das Haar schnell und schonend
Vollständige Details anzeigen

Was es einzigartig macht?

What’s unique Image
  • Der originale Neem-Kamm wird 7 Tage lang mit Neelibringadi-Öl behandelt.
  • Unser Neem-Kamm stimuliert die Kopfhaut und beugt Haarbruch vor.
  • Regelmäßige Anwendung hilft, Haarausfall zu reduzieren und das Haarwachstum zu fördern.
  • Trockenes Kämmen baut Stress ab und hilft das Haar schnell zu entwirren.

Vorteile

Setzen Sie den Neem-Kamm weder direktem Sonnenlicht noch Wasser aus.
Stellen Sie sicher, dass die Zinken des Kamms die Kopfhaut berühren.
Es wird empfohlen, das Haar zwei- bis dreimal täglich zu kämmen.
Legen Sie Ihren Kamm einmal im Monat in unser Neelibringadi-Haaröl ein, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Wie verwende ich es?

Schritt 1:

Beginnen Sie mit sauberem, trockenem Haar: Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar sauber und trocken ist, bevor Sie den Neem-Kamm verwenden. Dies erleichtert das Kämmen und Entwirren.

Schritt 2:

Halten Sie den Kamm richtig: Halten Sie den Neem-Kamm mit einem festen Griff, wobei die Zinken nach unten zeigen.

Schritt 3:

Kämmen Sie stets von den Spitzen zum Ansatz: Kämmen Sie zunächst die Spitzen Ihres Haares und arbeiten Sie sich langsam nach oben vor. So lassen sich Knoten und Verfilzungen sanft lösen, ohne das Haar zu beschädigen.

Schritt 4:

Teilen Sie das Haar in Abschnitte: Wenn Sie dickes oder sehr langes Haar haben, ist es hilfreich, das Haar in Abschnitte zu unterteilen. So wird das Kämmen einfacher und es wird sichergestellt, dass jede Strähne gründlich gekämmt wird.

Schritt 5:

Üben Sie beim Kämmen leichten Druck aus: Üben Sie beim Kämmen leichten Druck auf die Haarsträhnen aus und vermeiden Sie grobe oder ruckartige Bewegungen.

Schritt 6:

Hinweis: Fusseln können sich am Kamm ansammeln, wenn er während des Transports Staub und anderen Partikeln ausgesetzt ist. Wir treffen alle Vorsichtsmaßnahmen um Ihr Produkt während des Versands zu schützen, aber manchmal lässt sich etwas Fusselbildung nicht vermeiden. Falls Sie feststellen, dass sich Fusseln auf Ihrem Kamm befinden – kein Grund zur Sorge! Sie lassen sich ganz einfach mit einem trockenen Tuch vor der Verwendung entfernen.

Häufig gestellte Fragen

Stellen Sie sicher, dass die Zinken des Kamms die Kopfhaut berühren. Es wird empfohlen, das Haar zwei- bis dreimal täglich zu kämmen. Bitte ersetzen Sie den Kamm alle sechs Monate. Legen Sie Ihren Kamm einmal im Monat in unser Neelibringadi-Haaröl ein, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Zusätzliche Informationen

Pflegehinweise:
– An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Nur zur äußerlichen Anwendung.
– Setzen Sie den Neem-Kamm weder direktem Sonnenlicht noch Wasser aus.
– Zur Reinigung des Kamms ein trockenes Tuch verwenden.
– Achten Sie darauf, dass die Zinken des Kamms die Kopfhaut berühren.
– Es wird empfohlen, das Haar zwei- bis dreimal täglich zu kämmen.
– Bitte tauschen Sie den Kamm alle sechs Monate aus.
– Legen Sie den Kamm einmal im Monat in unser Neelibringadi-Haaröl ein, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Während des Transports kann es gelegentlich zur Ansammlung von Fusseln auf unseren Holzkämmen kommen. Das hat folgende Gründe:
– Beim Versand per Kurier können die Pakete starkem Staub und anderen Partikeln ausgesetzt sein, was außerhalb unserer Kontrolle liegt.
– Wenn Kunden ihre Kämme auspacken, können sich innen manchmal Fusseln ansammeln – dies liegt an der natürlichen Beschaffenheit des verwendeten Holzes, das nicht immer vollkommen glatt ist.
– Das Holz kann während des Transports Staub und Fusseln aufnehmen. Wir treffen alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen, um Ihr Produkt sicher zu versenden, doch ein wenig Fusselbildung lässt sich manchmal nicht vermeiden. Keine Sorge – die Fusseln lassen sich ganz einfach mit einem trockenen Tuch entfernen.

Es wird empfohlen, den Kamm alle 6 Monate auszutauschen.

Vertrieb und Herstellung:
SHESHA BEAUTY,
B-17/A/1 BHEL, Ancillary Industrial Estate,
Ashoknagar, Ramachandrapuram,
Hyderabad, Telangana – 502032, Indien